Ein Sieg der Moral!
081-Sieg---Donaufeld-(213)
138-Sieg---Donaufeld-(213)
153-Sieg---Donaufeld-(213)
227-Sieg---Donaufeld-(213)

Ein Sieg der Moral!

Auch ein Ausschluss konnte ASV nicht stoppen

Standing Ovations der Fans, als Schiedsrichter Holzinger die Heimpartie gegen Donaufeld nach endlosen 6 Nachspielminuten endlich abpfiff. Und die hatten sich Mannschaft und Trainer auch redlich verdient, die letztendlich ein Spiel doch noch mit 2:1 gewonnen haben, in dem eigentlich alles gegen uns lief. Es war ein Sieg der Moral und des Willens und vor allem einer ganz starken zweiten Spielhälfte, in der sich unsere Mannschaft auch durch die Ampelkarte von Ivan Andrejevic nicht beirren ließ und am Ende völlig verdient mit drei Punkten gegen die favorisierten Floridsdorfer belohnt wurde.

Überlegene Gäste führen verdient mit 1:0
Nach einem "happy end" sah es in Hälfte eins aber vorerst nicht aus. Die abermals stark ersatzgeschwächte Siegendorfer Mannschaft, die ohne Wydra, Kande, Stoilov, Pointner und Bayram auskommen musste, hatte mit den Wienern gehörige Probleme und lief den überlegenen Gästen meistens hinterher, auch wenn die neu in die Mannschaft gekommenen Tormann Jakub Krepelka und Innenverteidiger Raphael Schuster eine wirklich starke Performance hinlegten. Erstmals Torgefahr vor dem Kasten von Krepelka entstand nach 15 Minuten, als nach einer schnellen Direktkombination der Wiener Scherzadeh vom Elfer scharf über das Tor schießt. Scherzadeh ist auch an der nächsten gefährlichen Donaufeld-Aktion beteiligt, kommt neuerlich zum Abschluss, doch Jakub Krepelka zeigt seine erste (und im Spiel nicht letzte) gute Abwehraktion. Es dauert bis zur 26. Minute, ehe der Ball dann auch im Netz des Siegendorfer Tores liegt. Die Gäste kommen über deren rechter Seite gefährlich durch, der Stanglpass findet in der Box Angreifer Holzer, der wenig Mühe hat, das Leder aus wenigen Metern im Tor zu versenken. Siegendorf bleibt in den ersten 30 Minuten harmlos und ist fast ständig nur mit Defensivaufgaben beschäftigt. Der Siegendorfer Anhang musste sich bis zur 36. Minute gedulden, bis Mario Stefel nach Vorarbeit von Grozurek endlich den ersten Torschuss abgibt, der das Gehäuse der Gäste aber verfehlt.

Schwerarbeit für Raphi Schuster im Zweikampf gegen Marcel Holzer.Schwerarbeit für Raphi Schuster im Zweikampf gegen Marcel Holzer.

Ein Ausgleich aus heiterem Himmel kurz vor der Pause
Kurz vor dem Pausenpfiff kam sie aber doch noch - die erste große Siegendorfer Ausgleichschance. Nach einem idealen Lockpass von Tin Zeco hat Keeper Bencsics im eins gegen eins gegen Lukas Grozurek das bessere Ende für sich und rettet mit gutem Stellungsspiel zur Ecke. Aber schon die nächste Angriffsaktion führt zum Siegendorfer Ausgleich. Die Gäste verlieren in der Vorwärtsbewegung den Ball, Zeco spielt schnell weiter auf Andrejevic, dessen Traumflanke von links Lukas Grozurek per Kopf ins Kreuzeck köpft. Trotz spielerischer Vorteile für Donaufeld gehen die beiden Teams mit einem 1:1 in die Kabinen.
Dort dürfte Trainer Niki Schilhan die richtigen Worte gefunden haben. Nach dem Wechsel sehen die 200 Zuschauer nämlich eine deutlich verbesserte Siegendorfer Mannschaft, die sofort das Kommando übernimmt. Donaufeld ist überrascht und hat bereits in der 47. Minute viel Glück und einen starken Bencsics im Tor, der einen Abschlussvon Grozurek mit "Müh und Not" zur Ecke abwehren kann.
Siegendorf bleibt am Drücker, ehe die 54. Minute das Spiel plötzlich ändert. Ivan Andrejevic touchiert bei einem Zweikampf im Mittelfeld seinen Gegner und sieht eine (vertretbare) gelbe Karte. Pech für unsere Nr. 11, dass ihm Schiedsrichter Holzinger bereits in der 39. Minute nach einem vergleichsweise harmlosen Foul bereits Gelb gezeigt hat. Die Folge war die Ampelkarte für Ivan, und Siegendorf musste letztendlich 40 Minuten mit einem Spieler weniger auskommen.

Lukas Dostal duelliert sich mit dem Donaufelder Floris Van Zaanen.Lukas Dostal duelliert sich mit dem Donaufelder Floris Van Zaanen.

ASV dreht in Unterzahl die Partie
Trainer Schilhan reagiert und ersetzt Tercek durch den kampfstarken Lukas Lorinson. In der 60. Minute ist der Unparteiische aber nicht so konsequent in seiner Regelauslegung. Nach einer weiten Flanke in den Strafraum wehrt ein Donaufelder den Ball mit der Hand über Kopf ab - der erhoffte Elferpfiff bleibt aber aus. Aber trotzdem geht nach dem Ausschluss ein Ruck durch die Mannschaft, die eine wirklich bemerkenswerte "jetzt erst recht"-Mentalität an den Tag legt. Und schon in der 62. Minute haben die Fans den neuerlichen Torschrei auf den Lippen. Über den ebenfalls starken Lukas Dostal kommt der Ball zu Grozurek, der im Strafraum aber einen Haken zu viel macht und nicht mehr präzise genug abschließen kann. Eine weitere gute Möglichkeit für den ASV Siegendorf, der jetzt auch dezimiert den Donaufeldern einen starken Kampf liefert. Und in der 68. Minute dafür auch belohnt wird. Wieder wirbelt Grozurek die Gästeabwehr gehörig durcheinander, serviert das Leder ideal Christoph Kröpfl, und der fackelt nicht lange und knallt das Spielgerät zum 2:1 unter die Latte. Unglaublich, unsere Mannschaft hat das Spiel gedreht und liegt dezimiert plötzlich mit 2:1 in Führung.
Dann die 76.S pielminute, die die vermeintliche Vorentscheidung bringen könnte. Nachdem Pester (einmal mehr) einen Donaufelder Angriff souverän per Kopf klärt, ein weiter Pass über die weit aufgerückte Donaufelder Abwehr, den Grozurek erläuft und allein auf Keeper Bencsics zustürmt. Seinen ersten Schussversuch kann der Donaufelder Schlussmann noch parieren, am Nachschuss kann er ihn aber nur mit einem Foul hindern. Logische Folge: Elfmeter! Grozurek läuft an - und Bencsics kann den Ball an die Stange abwehren. Den abspringenden Ball können die Gäste dann wegschlagen.

Au weia, Lukas Grozurek scheitert mit diesem Elfer an Torhüter Bencsics (79.).Au weia, Lukas Grozurek scheitert mit diesem Elfer an Torhüter Bencsics (79.).

Grozurek verschießt Elfer, aber der ASV bringt den Vorsprung über die Zeit
Es bleibt also weiter spannend im Sportpark Siegendorf. Die Gäste bringen frische Offensivkräfte und verstärken ihre Bemühungen. Siegendorf kontert aber immer wieder brandgefährlich und hat in der 82. Minute eine Riesenmöglichkeit, als nach einem abgewehrte Ball Grozurek und Svoboda auf den letzten Donaufelder Abwehrspieler zulaufen. Aber leider klappt dieser letzte, entscheidende Ball nicht, sodass diese große Konterchance ausgelassen wird.
Das Spiel wird jetzt immer hektischer und ist nichts für schwache Nerven. Unsere Spieler kämpfen wie die Löwen und liefern eine tadellose Defensivleistung. Schiedsrichter Holzinger legt auf die angezeigten 5 Nachspielminuten noch eine sechste drauf. Unzählige Flanken fliegen jetzt in den Siegendorfer Strafraum, aber eben so oft werden diese souverän abgewehrt.
Nach über 96 Minuten ist dann endlich Schluss, und Spieler, Trainer und Fans können gemeinsam einen ganz tollen Erfolg feiern. Ein riesiges Kompliment an unsere Burschen für diesen "Sieg der Moral und des Charakters", den sie sich auch hochverdient haben und in der Tabelle zwischenzeitlich sogar unter die Top 6 klettern.
In der nächsten Runde wartet das Burgenland-Derby in Neusiedl, was angesichts der vielen verletzten Spieler und der Sperre von Andrejevic alles andere als einfach wird. Vor allem für Trainer Schilhan heißt es einmal mehr: improvisieren. Aber das ist eine andere Geschichte. 

Exklusives Bildmaterial vom Ligaspiel  finden Sie in unserem Webalbum unter folgendem Link:

asvsiegendorf.jalbum.net

© Beachten Sie unsere Bildrechte auf der Homepage und im Webalbum!


Eine Video-Zusammenfassung vom Spiel finden Sie unter folgendem Link:

fan.at

(Achtung: Bezahlschranke)

Screenshot fan.at
3. Liga (Logo klein)

Stimmen zum Spiel:

  • Siegendorf-Trainer Nikolaus Schilhan: »In den ersten 20 Minuten waren wir richtig schlecht. Aber das 0:1 war für uns ein Weckruf. Letztlich hat die Mannschaft gezeigt, dass sie Herz hat und sich diesen Sieg redlich verdient.« (bvz-Printausgabe).
  • Donaufeld-Trainer Josef Michorl: »Wir haben heute leider alles das, was wir in den ersten 30 Minuten richtig gut gemacht haben, danach vermissen lassen. Das Positionsspiel hat plötzlich überhaupt nicht mehr gepasst. Schade, die Niederlage wäre nicht notwendig gewesen. Mit dem Rapid-Match im Cup hat das nichts zu tun. Das war heute nach der 30. Minute leider einfach zu wenig und reicht nicht für einen Punktgewinn gegen Siegendorf.« (Ligaportal).


Spieldaten:
REGIONALLIGA OST, 9. Runde; Samstag, 28.09.2024, 17:00 Uhr:
ASV SIEGENDORF - SR DONAUFELD  2:1 (1:1)
Siegendorf: Krepelka; Tercek (54./Lorinson), Pester, Schuster, Zeco; L. Dostal (74./A. Dostal), Stefel (93./Yilmaz), Kröpfl (93./Frasz), Andrejevic; Grozurek, Svoboda.
Donaufeld: Bencsics; Widni, Appolonio, Missi Tomp, Schneider; Babic (75./Gerstl), Scherzadeh, Van Zaanen, Petkovic (80./Strmsek), Schöfl (66./Mandl); Holzer.
Tore: 0:1 Marcel Holzer (26.), 1:1 Lukas Grozurek (43.), 2:1 Christoph Kröpfl (69.).
Gelbe Karten: Tercek (32./Unsportlichkeit), Holzer (37./Foul), Andrejevic (39./Foul), Missi Tomp (56./Unsportlichkeit), A. Dostal (84./Unsportlichkeit), Zeco (nach Spielende).
Gelb-Rote Karte: Andrejevic (54./Foul).
Ort: PAC-Sportpark, Siegendorf.
Zuschauer: 200.
Schiedsrichter: Daniel Holzinger.
Assistenten: Jakob Hochgatterer, Gürsel Ak.


Statistik:
Tore: 2:1
Gelbe Karten: 4:2
Rote Karten: 1:0
Eckbälle: 8:9
Schüsse aufs Tor: 5:7
Schüsse neben das Tor: 1:14
Ballbesitz: 42:58%
Datensätze: totalcorner.com, betsapi.com, scorebar.com


Presseberichte:
[29.09.2024] Siegendorf trotz allen Umständen und zwang Donaufeld in die Knie | Quelle: bvz.at
[28.08.2024] ASV Siegendorf dreht Match gegen SC Donaufeld | Quelle: Ligaportal


Siegendorf dreht Match gegen Donaufeld

Siegendorf trotz allen Umständen

© red, ASV Siegendorf,  28.9.2024, 21:05 Uhr; Update: 16.1.2025, 19:34 Uhr.


Zurück zur Übersicht
Unsere Partner & Sponsoren