Engagierter Auftritt blieb unbelohnt - 0:2 gegen Elektra
354-SIEG---ELEKT-(0-2)
092-SIEG---ELEKT-(0-2)
130-SIEG---ELEKT-(0-2)
189-SIEG---ELEKT-(0-2)

Engagierter Auftritt blieb unbelohnt - 0:2 gegen Elektra

Die Offensive muss zulegen!

Über 400 Zuschauer kamen in den heimischen Sportpark zum "Siegendorf schau'n" beim Rückrundenauftakt des ASV Siegendorf in der Regionalliga Ost gegen den Wiener Verein TWL Elektra. Sie waren vor dem Spiel genau so gespannt wie auch alle Beteiligten beim ASV, wie sich die neu zusammen gestellte Siegendorfer Mannschaft schlagen wird. Nun eines vorweg: Die Burschen haben gekämpft, waren sehr engagiert und haben sich durchaus gut verkauft. Am Ende hieß es doch 2:0 für die Gäste - bei den Treffern selbst war man machtlos, die fielen in Minute 58 und 59 aus einem Freistoß von aus 18 Metern ins Kreuzeck und nach einem ebenso unhaltbaren Traumtor von Sipka wieder genau in den Winkel.

Hinten "hui", vorne noch recht "mau"
Die Defensive rund um Julian Klar, Roberto Stajev und Rastko Rastoka konnte überzeugen und hatte (fast) alles gut im Griff. Die an vielen Positionen neu besetzte Mannschaft mit gleich 7 Neuerwerbungen bot dem favorisierten Gegner weitaus mehr Gegenwehr, als man das der Mannschaft zugetraut hat. Was die Offensivabteilung betrifft, da ist noch gehörig Verbesserungspotential notwendig. Da Spielmacher Julian Pointner krankheitsbedingt ausfiel, funktionierte der Spielaufbau eher stotternd. Und ganz vorne? Na ja, da müssen unsere beiden nigerianischen Angreifer Amobi und Attah Junior gehörig zulegen. Sie laufen und bewegen sich viel, aber die Durchschlagskraft war wohl eher dürftig. Ein einziger Torabschluss in 90 Minuten sagt wohl alles!

"Ife" Amobi hatte gegen seinen Gegenspieler Antonio Paric einen schweren Stand."Ife" Amobi hatte gegen seinen Gegenspieler Antonio Paric einen schweren Stand.

Kompakte Siegendorfer Abwehr machte den Gästen das Leben schwer
Die Gäste von TWL Elektra waren über 90 Minuten die spielbestimmende Mannschaft, deren Fußball-Latein endete vor allem in der ersten Hälfte aber vor dem Siegendorfer Strafraum oder konnten deren Flanken gut wegverteidigt werden. So kam TWL in der 27. Minute zu seinem ersten und einzigen wirklich guten Einschussmöglichkeit im ersten Durchgang, als nach einem Querschläger Ochrana aus kurzer Distanz zum Abschluss kam, aber der starke Jakub Krepelka im Tor das Leder über das Tor lenken konnte. Das war aber auch schon der einzige Offensiv-Aufreger auf beiden Seiten. Siegendorf verteidigt sich gut, und die Gäste finden keine Lücke in der kompakten ASV-Defensive. Mit einem durchaus zufrieden stellenden torlosen Remis werden dann die Seiten gewechselt.
Und Hälfte zwei beginnt mit der größten Möglichkeit für unsere Mannschaft. Nach einem Eckball von Lorinson, eine Kopfballverlängerung von Klar auf Stajev, der perfekt aufspielt, aber der Abschluss von Amobi aus 11 Metern fällt zu schwach aus, sodass TWL-Keeper Sarcevic halten kann (47.). Das blieb aber leider bis zum Ende die größte Chance für unsere Mannschaft, die auch nach dem Wechsel mit viel Laufbereitschaft und Einsatz überzeugen konnte, aber offensiv viel zu harmlos blieb.

ASV-Kapitän Emmanuel Kande setzt sich hier gegen Elektras Christoph Ochrana durch.ASV-Kapitän Emmanuel Kande setzt sich hier gegen Elektras Christoph Ochrana durch.

Zwei Tausenguldenschüsse binnen 71 Sekunden
Das Spiel plätscherte bis zur 58. Spielminute eigentlich ereignislos dahin. Für Aufregung und lautstarke Kommentare auf der Tribüne sorgte einzig Schiedsrichter Hertelt, dessen eigenartige und sehr gastfreundliche Regelauslegung für viel Unruhe sorgte. In besagter 58. Minute entscheidet der Herr aus Niederösterreich, der der Bezeichnung als Unparteiischer leider nicht immer gerecht wurde, nach einem strittigen Foul von Petrovic an Fischer auf Freistoß für die Gäste aus 18 Metern. Einwechselspieler Calvin Stifter schnappt sich das Leder und trifft mit rechts über die Mauer hinweg unhaltbar ins linke Kreuzeck. Aufregung bei unserer Mannschaft, für die der Freistoß - na, sagen wir mal - "sehr gästefreundlich" war. Und diese Phase nützen die Wiener dann auch gleich für die Entscheidung. Nur 71 Sekunden später setzt sich Sipka über die rechte Seite im Dribbling durch, legt sich den Ball auf seinen starken linken Fuß und trifft ebenfalls unhaltbar ins Kreuzeck. 2:0 für Elektra in der 59. Minute - in nicht einmal 2 Minuten war "der Käse gegessen"!

Siegendorf kann dem Spiel keine Wende mehr geben
Trainer Kausich reagierte und brachte mit Yilmaz, Asceric, Michael und Kabwe vier neue Akteure ins Spiel. Siegendorf konnte optisch nun zwar zulegen, dem Spiel aber keine Wende mehr geben. Am Ende geht der Erfolg von TWL Elektra sicher in Ordnung. Beim ASV kann man auf eine gute Defensivleistung aufbauen. Mit Ausnahme von zwei Minuten hatte man das Geschehen in der Defensive über weite Strecken im Griff, offensiv muss man aber gehörig zulegen und sich vor allem mehr Chancen erarbeiten. Ein einziger Eckball in 90 Minuten ist bezeichnend für die doch recht harmlose Angriffsleistung. Headcoach Marek Kausich war daher mit dem Auftritt der Mannschaft durchaus zufrieden, mit der Schiedsrichterleistung dagegen weniger - und da war er wohl nicht der Einzige im Sportpark Siegendorf.

Anmerkung am Rande: Dass ein Schiedsrichter in der Halbzeit die Pausenansprache crasht, in die Kabine der Heimmannschaft kommt und dort "auf wichtig" mit gelben Karten droht, ist wohl auch nicht alltäglich. Passt aber zur Leistung und zum Auftreten dieses Herrn Hertelt , der uns hoffentlich im weiteren Meisterschaftsverlauf erspart bleiben wird...aber was soll man von einer Schiedsrichterbesetzung eines Mitglieds des Wiener Verbandes gegen einen Gegner aus Wien schon anderes erwarten. Da hat sich jemand wenig Gedanken gemacht.

"Emma" Kande im Infight mit dem Wiener Manuel Gager."Emma" Kande im Infight mit dem Wiener Manuel Gager.

Exklusives Bildmaterial vom Ligaspiel  finden Sie in unserem Webalbum unter folgendem Link:

asvsiegendorf.jalbum.net

© Beachten Sie unsere Bildrechte auf der Homepage und im Webalbum!


Eine Video-Zusammenfassung vom Spiel finden Sie unter folgendem Link:

fan.at

(Achtung: Bezahlschranke)

Screenshot fan.at

3. Liga (Logo klein)

Stimmen zum Spiel:

  • Siegendorf-Trainer Marek Kausich: »Mit der Leistung bin ich sehr zufrieden. Wir haben alles, was wir uns vorgenommen haben, auf den Platz gebracht. Vor allem, wenn man bedenkt, dass wir keine so lange Vorbereitung hatten. Die Jungs waren am Ende noch voll da, wir sind körperlich nicht zurückgefallen, sondern dem Gegner sogar überlegen gewesen. Weniger zufrieden bin ich aber mit der Schiedsrichterleistung. So etwas habe ich noch nie erlebt. Klare Fouls an unseren Spielern wurden nicht gegeben. Und in der Pause kam der Schiedsrichter während der taktische Besprechung in unsere Kabine und drohte uns mit gelben Karten, falls wir Zeit schinden.« (bvz.at). »Mit der Leistung bin ich sehr zufrieden. Wir haben alles, was wir uns vorgenommen haben, auf den Platz gebracht. Vor allem, wenn man bedenkt, dass wir keine so lange Vorbereitung hatten. Die Jungs waren am Ende noch voll da, wir sind körperlich nicht zurück gefallen, sondern dem Gegner sogar überlegen gewesen. Wir müssen vorne die eine oder andere Schraube drehen, vielleicht einen Tick einfacher spielen. Uns fehlen noch zwei, drei Wochen, um dort zu sein, wo wir hin wollen. Wir werden noch eine deutlich bessere Siegendorfer Mannschaft sehen.« (bvz-Printausgabe).
  • Elektra-Trainer Herbert Gager: »Von der Ausgangsposition war das natürlich eine sehr undankbare Aufgabe, wenn du gegen einen Gegner spielst, der im Jänner quasi noch keine Mannschaft gehabt hat und sich diese erst im Transferfenster zusammenstellen musste. Verstärkungen im Winter zu bekommen ist immer schwierig, selbst wenn du Geld hast. Eine ganze Mannschaft und finanzielle Sorgen sind daher keine optimalen Voraussetzungen. Trotzdem musst du ein solches Spiel aber auch erst einmal spielen. Wir hatten eine gute Vorbereitung aber Meisterschaft ist dann doch noch einmal etwas anderes. Siegendorf hat sich über weite Strecken auf die Defensive konzentriert. Da haben wir lange keine Mittel gefunden. Außerdem war der Platz sehr uneben und der Wind stark. Alles in allem keine günstigen Voraussetzungen für so ein Spiel. Wir waren dann auch kaum gefährlich weil wir uns zu wenig bewegt haben obwohl wir viel in der gegnerischen Hälfte waren. Nach der Pause und den Umstellungen ging es dann besser und mit dem Doppelschlag haben wir das Spiel dann auch entschieden. Von Siegendorf kam dann nicht mehr viel. Im Großen und Ganzen war es freilich nicht berauschend. Die Hauptaufgabe der 3 Punkte wurde aber erledigt und da nehme ich meine Spieler auch in Schutz. Ich habe schon damit gerechnet, dass es ähnlich laufen wird und man hat dann auch ein wenig die Hektik gemerkt. Wir konnten ja quasi nur verlieren. Es werden dort aber auch noch ganz andere Mannschaften ihre Probleme haben und wahrscheinlich war es gut, dass wir gleich so früh gegen sie gespielt haben, weil ihnen jetzt noch der Rhythmus fehlt und sie noch nicht so eingespielt sind.« (Ligaportal).


Spieldaten:
REGIONALLIGA OST, 16. Runde; Sonntag, 02.03.2024, 15.00 Uhr:
ASV SIEGENDORF - TWL ELEKTRA  0:2 (0:0)
Siegendorf: Krepelka; Biro, Kande, Klar (78./Asceric), Stajev, L. Dostal (67./Ylmaz); Rastoka, Lorinson, Petrovic; Amobi (67./Michael), Attah Junior (78./Kabwe).
Elektra: Sarcevic; Dljpean, Paric, Sipka, Ochrana, Ohira (46./Neumann), Fischer (46./Stifter), Salomon (63./Grigic), Aminpur, Gager (87./Stojak), Frandesevic.
Tore: 0:1 Calvin Stifer (57:27, Freistoß), 0:2 Ognjen Sipka (58:38).
[Info: Die Matchuhr auf fan.at wurde zu früh gestartet, weil Schiedsrichter Hetzelt die 2. Halbzeit zweimal anpfiff. Die Tore fielen allesamt ca 30 Sekunden früher, so zB das 0:1 nicht - wie oben auf dem Screenshot ersichtlich nach 57:57 - sondern nach den von uns mitgestoppten 57:27,]
Gelbe Karten: L. Dostal (31./Foul), Attah Junior (45./Foul), Sipka (51./Foul), Klar (53./Unsportlichkeit), Stajev (57./Kritik), Aminpur (64./Unsportlichkeit)
Ort: Sportpark, Siegendorf.
Zuschauer: 403.
Schiedsrichter: Kurt Hertelt (sehr schwach).
Assistenten: Ahmet Akcay, Constantin Tutuian.


Statistik:
Tore: 0:2
Gelbe Karten: 4:2
Eckbälle: 1:14
Schüsse aufs Tor: 1:6
Schüsse neben das Tor: 2:7
Ballbesitz: 43:57%
Datensatze: totalcorner.com


Presseberichte:
[03.03.2025] Da werden auch noch andere Mannschaften Problemen haben | Quelle: Ligaportal
[03.03.2025] Doppelschlag bringt Elektra Auswärtssieg bei Siegendorf | Quelle: Ligaportal
[03.03.2025] Engagierter Siegendorf Auftritt blieb am Ende ohne Lohn | Quelle: bvz.at

Doppelschlag bringt Elektra Auswärtssieg bei Siegendorf

Engagierte Siegendorfer Auftritt blieb am Ende ohne Lohn

© red, ASV Siegendorf,  03.03.2025, 11:09 Uhr; Update: 17:45 Uhr.


Zurück zur Übersicht
Unsere Partner & Sponsoren