Schwere Verletzung von Fatih Bayram
Gloggnitz nahm Gastgeschenke dankbar an
Viel mehr als die unnötige 2:3-Heimniederlage gegen den Mitaufsteiger SV Gloggnitz schmerzt beim ASV Siegendorf die schwere Verletzung von Keeper Fatih Bayram, der mit Verdacht auf Knöchelbruch ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Nach drei schweren Abwehrfehlern lag unsere Mannschaft schon mit 0:3 zurück und machte erst mit zwei Treffern in der Schlussphase das Spiel noch einmal spannend. Letztendlich war es aber zu wenig, und die Gäste aus Niederösterreich gehen als nicht unverdienter Sieger vom Platz.
Schocktor und Hiobsbotschaft zu Spielbeginn
Gegenüber dem Samstag Spiel beim Sportclub stand beim Nachtragsspiel gegen Gloggnitz Christoph Kröpfl wieder zur Verfügung, fehlten mit Wydra, Stoilov, Kande und Pointner aber auch weiter vier namhafte Leistungsträger. Aber allen Ausfällen zum Trotz, startete unsere Mannschaft gut ins Spiel und erzeugte in den Anfangsminuten vor 320 Zuschauern viel Druck. Aber bereits in der 5. Minute offenbarte sich das diesmal größte Manko im ASV-Spiel - und das war leider das Defensivverhalten. Nach einer Fehlerkette im Herausspielen gelangt Gästespieler Schwarz knapp außerhalb des Strafraumes zum Ball und platziert diesen ins lange Eck zur schnellen Gloggnitzer Führung. Keeper Fatih Bayram knickt beim Abwehrversuch weg und bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Schnell stand fest, dass da was "Gröberes" passiert sein muss. Er kann ohne fremde Hilfe das Spielfeld nicht mehr verlassen und wird sofort ins Krankenhaus gebracht. Dort bewahrheiten sich die schlimmsten Befürchtungen - Verdacht auf Knöchelbruch und lange Zwangspause inclusive! Wir wünschen Fatih viel Kraft und alles, alles Gute für die nächsten schweren Monate.
Für ihn kommt Jakub Krepelka ins Tor. Und der muss bereits in der nächsten Gloggnitzer Angriffsaktion hinter sich greifen. Unsere noch geschockte Mannschaft kann einen Angriff der Gäste nicht unterbinden, Pross wird freigespielt und überhebt elegant den noch "kalten" Krepelka. 0:2 nach nur zwölf Spielminuten und dazu der Tormann mit schwerer Verletzung außer Gefecht - viel schlechter kann ein Fußballspiel wohl nicht mehr beginnen.
Lukas Grozurek setzt sich im Zweikampf gegen Moritz Kneißl durch.
Siegendorf kommt nicht in die Gänge
Unsere Mannschaft benötigt jetzt einige Zeit, um wieder zurück ins Spiel zu finden. Und das nützen die Gäste in der 20. Minute fast zum nächsten Treffer. Wieder wird in der Abwehr viel zu zaghaft attackiert, und plötzlich war Gruber durch, doch Krepelka kann diesmal Ärgeres verhindern. Nur zwei Minuten später eine aussichtsreiche Freistoßsituation für unsere Mannschaft. Andrejevic zirkelt den Ball über die Mauer, Bliem kann nur kurz abwehren, aber kein ASV-Spieler steht zum Abstauben bereit.
Es dauerte bis zur 27. Minute, bis sich unsere Mannschaft erstmals offensiv in Szene setzen konnte. Über die rechte Seite tankt sich Lukas Dostal durch und schießt aus etwas spitzem Winkel mit links über das Tor der Gäste. Nur zwei Minuten später die erste, wirklich dicke Möglichkeit für unsere Mannschaft. Svoboda bedient nach einem Solo Stefel, der im Rutschen den Ball noch erreicht, aber an Keeper Bliem scheitert.
In der ersten Nachspielminute der ersten Hälfte verliert Pester einen Zweikampf auf der rechten Seite, Gruber läuft allein in Richtung Krepelka, der aber die Nerven behält und den Ball zur Ecke klären kann. Dann war Pause und die Gäste gehen mit einer nicht unverdienten Führung in die Kabinen.
Schnörkellose Gäste sind gnadenlos effizient
Nach Wiederanpfiff war deutlich mehr Zug und Tempo im Siegendorfer Spiel. Unsere Mannschaft ist jetzt zwar optisch überlegen, kann aber die sehr konsequent agierende Gästeabwehr nur selten in Verlegenheit bringen. In der 50. Minute wäre es aber fast gelungen - eine weite Flanke in den Strafraum erreicht Grozurek, der den Ball postwendend wieder in die "Box" bringt, wo der aufgerückte Pester nur um Zentimeter zu kurz kommt. Auch das Spielglück war/ist in diesem Spiel nicht auf unserer Seite.
Die Gäste halten an ihrem einfachen, schnörkellosen, aber sehr effizientem Spiel weiter fest, stehen massiv in der Verteidigung und befördern die Bälle hoch und weit in die Siegendorfer Hälfte, wo ihre beiden schnellen Spitzen lauern. So auch in Minute 57, als Pross einen solchen Befreiungsschlag gegen unsere weit aufgerückte Abwehr erreicht und allein vor Krepelka mit dem rechten Fuß ideal ins lange Eck trifft. Ja, so einfach kann es gehen. 0:3 nach 57 Spielminuten, und die Hoffnung schwanden zusehends.
Der Stachel saß natürlich tief, und so dauerte es bis zur 65. Minute, ehe Gästekeeper Bliem wieder nach einem Weitschuss von Andrejevic eingreifen musste. Trotzdem raffen sich die Burschen noch zu einer letzten (Schluss-)Offensive auf und werden in der 79. Minute dafür auch belohnt. Andrejevic startet ein Solo und wird im Strafraum regelwidrig von den Beinen geholt. der sehr gute Schiedsrichter zögert keines Sekunde und entscheidet auf Strafstoß, den Grozurek sicher zum 1:3 verwertet.
Grozurek verwandelt den Strafstoß sicher zum 1:3, die Schlussoffensive kommt zu spät.
Schlussoffensive kommt zu spät
Siegendorf wirft jetzt alles nach vorne und "belagert" das Gloggnitzer Tor. Doch was immer man auch versuchte, immer stand ein Gästebein im Wege oder reagierte Keeper Bliem richtig. Im Strafraum der Gäste spielen sich jetzt turbulente Szenen ab. Es dauerte aber bis zur 2. Minute der achtminütigen Nachspielzeit, ehe ein Ball endlich auch sein Ziel fand. Nach mehreren abgewehrten Versuchen trifft Antonin Svoboda aus der Drehung halbvolley unter die Latte und verkürzt auf 2:3. Noch einmal wurde es eng für Gloggnitz, als in der allerletzten Spielszene Svoboda und Grozurek sich fast durchkombinieren, aber dann letztlich am letzten Gloggnitzer Abwehrspieler scheitern.
Dann beendet der Wiener Unparteiische das Spiel, das leider erst in den Schlußminuten nach dem Geschmack des Siegendorfer Anhangs verlaufen ist. Letztendlich retten die Gloggnitzer den knappen Vorsprung so gerade noch über die Zeit und gewinnen - objektiv betrachtet - aber verdient.
Unsere ersatzgeschwächte Mannschaft hat viel Moral bewiesen und das Spiel noch spannend gemacht, aber leider drei Gastgeschenke verteilt, die die Gloggnitzer auch dankbar angenommen haben.
Bereits am kommenden Samstag, den 28.9.2024, 17:00 Uhr folgt das nächste Heimspiel. Dann kommt der Spitzenverein SR Donaufeld nach Siegendorf. Die Aufgaben werden also nicht leichter und die Spielerdecke nach der Verletzung von Stammtormann Fatih Bayram immer dünner. Aber mit der Hilfe der Fans wird unsere Mannschaft alles für die Sensation unternehmen...
Exklusives Bildmaterial vom Ligaspiel finden Sie in unserem Webalbum unter folgendem Link:
© Beachten Sie unsere Bildrechte auf der Homepage und im Webalbum!
Eine Video-Zusammenfassung vom Spiel finden Sie unter folgendem Link:
Stimmen zum Spiel:
- Siegendorf-Trainer Nikolaus Schilhan: »„Mit dem ersten Schuss bist du im Rückstand und dabei bricht sich der Tormann den Knöchel. Das ist ein denkbar bitterer Start. Im letzten Drittel waren wir nicht so griffig wie sonst, der letzte Pass war meist nicht genau.« (bvz.at).
- Gloggnitz-Co-Trainer Thomas Eckbauer: »Geholfen hat natürlich, dass wir schnell mit 2:0 in Führung gegangen sind. Aber auch in weiterer Folge haben wir sehr stark agiert, in der ersten Halbzeit nichts zugelassen. Siegendorf konnte sich so gut wie nicht entfalten. Nach der Pause haben wir zunächst gut nachsetzen können und schnell das 3:0 gemacht, spätestens nach dem Ausschluss und dem 1:3 hat man aber die Strapazen der englischen Woche gemerkt. Zum Schluss wurde es noch einmal eng aber in Summe geht der Sieg aufgrund der Mehrzahl an Chancen in Ordnung.« (Ligaportal).
Spieldaten:
REGIONALLIGA OST, Nachtragsspiel zur 7. Runde; Dienstag, 24.09.2024, 19.00 Uhr:
ASV SIEGENDORF - SV GLOGGNITZ 2:3 (0:2)
Siegendorf: Bayram (7./Krepelka); Pester, Zeco, Lorinson, Michael Tercek (68./Schuster); Kröpfl, Stefel (68./Frasz), Andrejevic, L. Dostal (62. /A. Dostal); Grozurek, Svoboda.
Gloggnitz: Bliem; Kneißl, Peinsipp, Szar, Rosenbichler (36./Pichler); Gruber (74./Mamoudi), Pirollo (82./Haller), Özbek; Handler, Schwarz (82./Gotsiridse), Pross.
Tore: 0:1 Manuel Schwarz (5.), 0:2 Josef Pross (12.), 0:3 Josef Pross (58.), 1:3 Lukas Grozurek (79./Foulelfmeter), 2:3 Antonin Svoboda (91.).
Gelbe Karten: Özbek (48./Foul), Szar (56./Unsportlichkeit), Schuster (94./Foul).
Gelb-Rote Karte: Özbek (77./Unsportlichkeit).
Ort: PAC-Sportpark, Siegendorf.
Zuschauer: 318.
Schiedsrichter: Stanislav Dyulgerov.
Assistenten: Krysztof Korek, Patrick Heinzl.
Statistik:
Tore: 2:3
Gelbe Karten: 1:2
Rote Karten: 0:1
Eckbälle: 8:3
Ballbesitz: 42:58%
Datensatze: totalcorner.com
Presseberichte:
[25.09.2024] Gloggnitz bricht in Siegendorf den Bann | Quelle: Ligaportal
[25.09.2024] Es ist geschafft: Gloggnitz mit erstem Sieg in der Ostliga | Quelle: noen.at
[25.09.2024] Siegendorf unterlag im Aufsteiger-Duell Gloggnitz | Quelle: bvz.at
© red, ASV Siegendorf, 24.9.2024, 23:05 Uhr; Update: 15.1.2025, 19.48 Uhr.